Einrichtung und Betrieb der Daten- und einer Systemsicherung. Windows 10 verfügt wie schon Windows 8 mit dem Dateiversionsverlauf über eine automatische Sicherung der persönlichen Daten. Verlorene Dateien können an ihrem ursprünglichen Ort wiederhergestellt werden. Ein Nachteil ist, dass die Daten auf der externen Festplatte nicht geschützt sind. Die Systemsicherung verwendet noch die Technik von Windows 7. Es werden Wiederherstellungszeitpunkte fixert, auf die das System zurückgestellt werden kann, wenn es z.B. nach der Installation eines neuen Programmes oder nach einem Update nicht mehr richtig funktioniert. Für den Fall, dass Windows nicht mehr startet, kann eine Start-DVD oder ein Start-USB-Stick erstellt werden. Siehe auch die Merkblätter über die Einrichtung und den Datenschutz von Windows 10. |